top of page
c Lisa Cichocki

KURSE
Segeln

Wir bieten Unterricht für alle Könnens- und Altersstufen mit zertifizierten Segellehrern und Segellehrerinnen, die ihre Passion für den Wassersport mit Freude weitergeben. Unterrichtet wird mit unseren Ixylon Jollen, zusätzlich bieten wir für unsere Segelschüler vergünstige Bootsverleih-Preise zum Üben außerhalb der Kurszeiten an. Die Kurse finden ab 4 Teilnehmern, ansonsten verkürzt statt. Für Schulsportklassen bieten wir gesonderte Schulsportkurse an.

Mitzubringen: Sonnenschutz, Handtuch, bequeme für Sport geeignete Kleidung die nass werden darf, Schuhwerk das nass werden darf z.B.: Sportschuhe- bitte keine rutschige Sohle; für Brillenträger eignet sich ein Brillenband. Schwimmwesten werden von uns zur Verfügung gestellt.

Information zu den Segelscheinen:

Der internationale Segelgrundschein befähigt zur Führung von Segeljollen und ist in Österreich meist beim Ausborgen einer Segeljolle vorzuweisen. Mindestalter ist 12 Jahre. Jüngere Segler von 10-11 Jahren können den Junior- Grundschein erwerben. 

Der Segelgrundschein ist Voraussetzung für die weitere Segelausbildung und daher für die Teilnahme an dem BFA (A)-Schein Kurs erforderlich. Mindestalter für den BFA-Schein ist 14 Jahre. Der BFA Schein befähigt zur selbstständigen Führung von Segelyachten im Fahrtenbereich Binnen.

Um einen reibungslosen Kursablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie um Voranmeldung. Sie können sich per Email unter info@nordstrand.at oder per Telefon unter +43 6769337552 anmelden. Treffpunkt ist bei unserer Windsurf- und Segelschule am Nordstrand.

c Lisa Cichocki

ab Mai

Segelgrundkurs::
Interesse am Segelgrundschein?

Kursbeginn montags oder samstags. Die Kurse finden als 16 Stunden Kurs von Mo - Do oder an zwei Wochenenden oder alternativ als 12 stündiger Intensivkurs an nur einem Wochenende statt. Der Kurs schließt mit dem Segelgrundschein ab. Scheininhaber sind zur Führung von Jollen befähigt. Seglern unter 12 Jahren wird nach erfolgreichem Abschluss des Kurses der Junior-Grundschein ausgestellt.

Kosten: € 279,00; die Prüfungsgebühr ist gesondert zu bezahlen.

Prüfungsgebühr Grundschein:€ 29
(inkl. Lernunterlagen)

Prüfungsgebühr Juniorschein:  € 25

(inkl. Lernunterlagen)

c Lisa Cichocki

 Termine Juli/August/September

BFA- Binnen (A-Schein):
Termine 2023 auf Anfrage

23 Stunden Unterricht, Der BFA-Binnen Schein befähigt zur selbstständigen Führung von Segelyachten im Fahrtenbereich Binnen. Aufbauend auf den Grundschein werden die Theorie- und Praxiskenntnisse vertieft und A-Schein relevante Manöver (Wende, Halsen, Ab- und Anlegen, Boje über Board) intensiv trainiert.
Unsere Kurse werden als Wochenkurse von Mo-Sa oder als Wochenendkurse über 2 bis 3 Wochenenden geblockt veranstaltet. Die Prüfung findet am letzten Kurstag statt. 
Am Tag nach der Prüfung stehen den Teilnehmern die Boote noch zum freien Segeln zur Verfügung. Die Kurse finden ab einer Teilnehmeranzahl von 4 Personen statt.

Voraussetzung: Besitz des Segelgrundschein, grundlegende Segelkenntnisse, Mindestalter 14 Jahre, Schwimmkenntnisse

Prüfungsrelevante Literatur: Peter Günzl, Segeln: Der neue Kurs, Zielorientiert zum A-Schein

Kosten: € 319 Kursgebühr (nicht inkludiert sind Prüfungsliteratur, Prüfungsgebühr, Ausstellungsgebühr

€ 30 und Prüfungsgebühr € 35

c Lisa Cichocki

am Mai

Schnuppersegeln::
zum ersten Kennenlernen

2-stündiger Kurzkurs zum ersten  Hineinschnuppern in die Materie. Du bekommst einen ersten Eindruck vom Segeln. Gesegelt wird mit unseren Xylon Jollen in Begleitung einer Segellehrerin oder eines Segellehrers.
Das Schnuppern kann auf einen Grundkurs erweitert werden.
Termine: Sa und So ab 10:00 Uhr; alternative Termine nach Rücksprache möglich.

Kosten: € 62

c Lisa Cichocki

In einer Woche zum BFA Schein

0 auf 100 Kurs::
Termine 2023 auf Anfrage

Ohne Vorkenntnisse in nur 8 Tagen zum BFA Schein! Der Kurs dauert von Sa bis Sa und beinhaltet 35 Stunden Unterricht sowie freies Üben außerhalb der Kurszeiten. Zu Beginn werden grundlegende Segelkenntnisse vermittelt. Diese werden an den weiteren Kurstagen verfeinert und prüfungsrelevanten Manöver werden intensiv trainiert. Auch für Wiedereinsteiger Grundkenntnisse auffrischen und auf BFA Niveau erweitern wollen ist der Kurs geeignet. 

Die Prüfung findet am letzten Kurstag statt. Am Tag nach der Prüfung stehen den Teilnehmern die Boote noch zum freien Segeln zur Verfügung. 

Der Kurs findet ab einer Teilnehmeranzahl von 4 Personen statt.

Voraussetzung: Mindestalter 14 Jahre, Schwimmkenntnisse

Prüfungsrelevante Literatur: Peter Günzl, Segeln: Der neue Kurs, Zielorientiert zum A-Schein

Kosten: € 489 Kursgebühr (nicht inkludiert sind Prüfungsliteratur, Prüfungsgebühr, Ausstellungsgebühr)

Prüfungsgebühr € 35

Ausstellungsgebühr des OesV € 30

Auffrischungskurs.JPG

ab Mai

Auffrischungskurs::
1- oder 2-tägig

Du hast bereits grundlegende Segelkenntnisse aber dein letztes Segelerlebnis liegt schon länger zurück und du fühlst dich nicht sicher genug um allein loszusegeln? Um das Vertrauen in deine Segelkenntnisse wiederzugewinnen und dann wieder sicher auf dem Wasser unterwegs zu sein eignet sich unser Auffrischungskurs. Kursumfang: 3 Stunden Unterricht und eine weitere Stunde freies Üben mit unseren Ixylon Jollen/ Tag.

Kosten:

Auffrischungstag € 89

2-Tageskurs € 159

c Jutta Peisser

ab Mai

Privatunterricht::
Auf dich Abgestimmt 

1 Stunde (à 60min) praxisorientierter Unterricht, abgestimmt auf deine Wünsche und Bedürfnisse. Flexible Unterrichtszeiten, jederzeit nach Vereinbarung möglich. Für alle Könnens- und Altersstufen geeignet. Schwimmwesten werden von uns zur Verfügung gestellt.

Voraussetzung: Schwimmkenntnisse

Kosten: € 69 inkl. Bootsverleih;
für weitere Teilnehmer verrechnen wir einen Aufpreis von € 12/ Person

Anmeldung
bottom of page